Mätzchen

Mätzchen
Pl. umg.
1. (Unsinn) nonsense Sg.; Mätzchen machen fool (oder mess) around; mach bloß keine Mätzchen! don’t mess me about, Am. don’t mess around with me
2. (Kniffe) tricks; mach keine Mätzchen! none of your tricks!
* * *
die Mätzchen
antics (Pl.ugs.)
* * *
Mạ̈tz|chen ['mɛtsçən]
nt -s, - (inf)
1) antic

Mätzchen machento play or fool around (inf)

mach keine Mätzchen, schmeiß die Pistole weg! — don't try anything funny, just drop the gun!

2)
See:
von Matz
* * *
Mätz·chen
<-s, ->
[ˈmɛtsçən]
nt meist pl (fam)
1. (Kniffe, Tricks) trick, knack
lass endlich die \Mätzchen! stop fooling [or BRIT fam! buggering] about!
mach keine \Mätzchen! none of your tricks!; (bedrohlicher) don't try anything funny!
2. (Albernheiten) antics
Kinder, lasst die \Mätzchen! kids, [that's] enough of your monkey-business!
* * *
Plural (ugs.)

lasst die Mätzchen — stop fooling about or around; stop your antics

Mätzchen machen — fool about or around

* * *
Mätzchen pl umg
1. (Unsinn) nonsense sg;
Mätzchen machen fool (oder mess) around;
mach bloß keine Mätzchen! don’t mess me about, US don’t mess around with me
2. (Kniffe) tricks;
mach keine Mätzchen! none of your tricks!
* * *
Plural (ugs.)

lasst die Mätzchen — stop fooling about or around; stop your antics

Mätzchen machen — fool about or around

* * *
- n.
gimmickry n.
hokum n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Mätzchen — Mätzchen: Der ugs. Ausdruck für »Possen, Unsinn; Kunstgriff, Trick« ist eine Verkleinerungsbildung zu dem heute veralteten Substantiv »Matz« »törichter, alberner Kerl«. Dies ist eine Koseform des männlichen Vornamens Matthias (wie »Hinz« zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mätzchen — das Mätzchen, (Oberstufe) ugs.: eine sehr dumme Handlung, Streich Synonyme: Albereien, Faxen, Kindereien, Possen, Unsinn Beispiel: Hör auf mit den Mätzchen und benimm dich endlich , schimpfte der Vater. Kollokation: Mätzchen machen das Mätzchen,… …   Extremes Deutsch

  • Mätzchen — Sperenzchen; Sperenzkes; Spirenzchen; Albernheit; Schelmenstreich; Eskapade; närrischer Einfall; Kapriole; Streich * * * Mätz|chen [ mɛts̮çən], die <Plural> (ugs.): Unsinn, der nicht ernst genommen wird: se …   Universal-Lexikon

  • Mätzchen — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mätzchen — Mạ̈tz·chen die; Pl; eine (ungeschickte) Handlung oder Äußerung, durch die jemand meist ohne Erfolg versucht, etwas zu erreichen <Mätzchen machen>: Diese Mätzchen nimmt dir hier keiner ab; Mach bloß keine Mätzchen! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mätzchen — a) Albereien, Albernheiten, Faxen, Flausen, Kindereien, Nonsens, Unsinn; (ugs.): Fez; (salopp): Quatsch; (ugs. abwertend): Blödsinn, Firlefanz, Mist; (salopp abwertend): Quark, Scheiß; (derb abwertend): Scheiße; (veraltend): Possen. b) Kniffe,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mätzchen — Mạ̈tz|chen; Mätzchen machen (umgangssprachlich für Ausflüchte machen, sich sträuben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mätzchen — Mätzchenpl(n) Kunstgriffe;Tricks,mitdenenmanBeifallheischt.MeintwohlAlbernheiten,wiesieein»Matz«vollführt(⇨MatzII1).1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Piepmatz — Mätzchen: Der ugs. Ausdruck für »Possen, Unsinn; Kunstgriff, Trick« ist eine Verkleinerungsbildung zu dem heute veralteten Substantiv »Matz« »törichter, alberner Kerl«. Dies ist eine Koseform des männlichen Vornamens Matthias (wie »Hinz« zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schelmenstreich — Mätzchen (umgangssprachlich); Eskapade; närrischer Einfall; Kapriole; Streich * * * Schẹl|men|streich 〈m. 1〉 Streich eines Schelms, Schabernack, lustiger Streich * * * Schẹl|men|streich, der: 1. Streich, mit dem jmd. überlistet wird. 2. ( …   Universal-Lexikon

  • Eskapade — Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; närrischer Einfall; Kapriole; Streich; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Wirbel; Unternehmung * * * Es|ka|pa|de 〈f …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”